»Untitled (ICONS)«
Video-Loop
DV, Farbe, stumm
LCD-Monitor, flach abschließend in Wand eingelassen, 6 x 10 cm
maverick, 2002
Es gibt so Momente, da stößt man auf etwas und weiß sofort: Das ist es!
So war es, als ich die Marlboro-Webung unter dem Alexanderplatz entdeckte, an einer Stelle, wo ich eigentlich mindestens einmal pro Tag dran vorbeikomme. Sie war mir bis zu diesem Zeitpunkt nie aufgefallen, obwohl sie offensichtlich schon seit Jahren dort hängt. Die Werbung sprang mich deshalb zu diesem Zeitpunkt an, weil ich kurz vorher auf Richard Prince gestoßen war und diesen für seinen Mut bewunderte eine abfotografierte Werbung als seine eigen Arbeit zu zeigen. Die Aneignung findet sich ja auch in meinen PLAGIATEN wieder und so war es für mich in dem Moment des Sehens sofort klar wie mein Richard Price-Plagiat aussehen sollte.
Prince hat ja auch die Eigenheit seine Arbeiten als Untitled zu betiteln, dann aber in Klammern doch noch immer einen Titel dahinter zu setzen. Das habe ich auch so übernommen. (ICONS) steht in diesem Falle für die Mythen: Go West, Cowboys, Werbe-Mythos Marlboro und natürlich auch für den Kunst/Künstler-Mythos Richard Prince.
Vita
Götz Holborn
maverick
1964 in Bottrop geboren,
seit 1995 in Berlin
Ausstellungen / Beteiligungen
2020
meanwhile …
Galerie Auslage, Berlin
2008
Hobby
Loge #10, General Public, Berlin
2007
Antodrom
General Public, Berlin
CTM.07
Berlin
2004
Schizorama, National Centre for Contemporary Art,
Moscow
2003
The Boredom
Galerie Wieland, Berlin
CNN / MTV
TV-Installation
club transmediale 2003, Berlin
2002
Untitled (Icons)
Video-Installation
Mondovisione, Berlin
Sweet dreams are made of this …
mit Jan Rohlf
Galerie Wieland, Berlin
Sweet dreams are made of this …
mit Jan Rohlf
Intermedium 2, ZKM Karlsruhe
Stolen Feelings
Ausstellungsraum Jürgen Bahr / ARTicle, Köln
2001
Sweet dreams are made of this …
mit Jan Rohlf
Hundstage, Europäisches Jugendtheaterfestival, Thalia-Theater, Halle
Sweet dreams are made of this …
mit Jan Rohlf
Novalog 2001 Berlin – Tel Aviv, Staatsbank, Berlin
Sweet dreams are made of this …
mit Jan Rohlf
Novalog 2001 Berlin – Tel Aviv, Rachel and Israel Pollak Gallery, Tel Aviv
Songs of Love and Hate – side a
Fotografie und Sound-Objekt
Galerie Wieland, Berlin
2000
O.T.
TV-Installation
club transmediale 2000, Berlin
1998
Installation und Super8-Installation
Ideenshop, Berlin
Fotografie und Super8-Installation
Galerie berlintokyo, Berlin