»Never Forever«
Animiertes Präparat in Konservierungsflüssigkeit
38 x 20 x 24 cm
1998
Der kleine tote Vogel (Nesthüpfer?) ist durch drei Schichten von der Aussenwelt abgeschnitten: Er schwebt isoliert in einer Konservierungsflüssigkeit, in einem Weithalsglas, in einem Glaskasten. Auf einen Magneten gefesselt, vollführt er einen bizarren, hospitalistischen Tanz, eine monotone, sich endlos immer wiederholende angedeutete Kreisbewegung. Der Magnet bekommt seine Bewegungsenergie von einem Magnetrührer, welcher normalerweise in Laboren dazu dient Lösungen zu verrühren.
Ich fand den Vogel 1987 vor der Pathologie, wo ich meine Ausbildung machte. Mit meinen dort erlernten Wissen war es mir ein Leichtes diesen in einer Flüssigkeit zu konservieren. Nach 11 Jahren entdeckte ich den Vogel in meinem Archiv wieder und montierte ihn auf den Magneten. Irrational, aber vom Ergebnis für mich interessant. Eine Bewegung die in ähnlicher Form bei Kindern in Kinderheimen beobachtet wird, welche wegen fehlender emotionaler Zuneigung in dieses starre und erschreckend hoffnungslose Verhaltensmuster (Deprivation/fehlende Zuwendung der Mutter) verfallen.
Vita
Götz Holborn
maverick
1964 in Bottrop geboren,
seit 1995 in Berlin
Ausstellungen / Beteiligungen
2020
meanwhile …
Galerie Auslage, Berlin
2008
Hobby
Loge #10, General Public, Berlin
2007
Antodrom
General Public, Berlin
CTM.07
Berlin
2004
Schizorama, National Centre for Contemporary Art,
Moscow
2003
The Boredom
Galerie Wieland, Berlin
CNN / MTV
TV-Installation
club transmediale 2003, Berlin
2002
Untitled (Icons)
Video-Installation
Mondovisione, Berlin
Sweet dreams are made of this …
mit Jan Rohlf
Galerie Wieland, Berlin
Sweet dreams are made of this …
mit Jan Rohlf
Intermedium 2, ZKM Karlsruhe
Stolen Feelings
Ausstellungsraum Jürgen Bahr / ARTicle, Köln
2001
Sweet dreams are made of this …
mit Jan Rohlf
Hundstage, Europäisches Jugendtheaterfestival, Thalia-Theater, Halle
Sweet dreams are made of this …
mit Jan Rohlf
Novalog 2001 Berlin – Tel Aviv, Staatsbank, Berlin
Sweet dreams are made of this …
mit Jan Rohlf
Novalog 2001 Berlin – Tel Aviv, Rachel and Israel Pollak Gallery, Tel Aviv
Songs of Love and Hate – side a
Fotografie und Sound-Objekt
Galerie Wieland, Berlin
2000
O.T.
TV-Installation
club transmediale 2000, Berlin
1998
Installation und Super8-Installation
Ideenshop, Berlin
Fotografie und Super8-Installation
Galerie berlintokyo, Berlin